„READY to START“ – Plane deine Website 

Datenschutz

1. ALLGEMEINER HINWEIS

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinem Webauftritt Mrs.Template. Auf meiner Website werden personenbezogene Daten erfasst. Bei Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Nutzung deiner personenbezogenen Daten einverstanden.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst, wie beispielsweise deinen Namen, deine Adresse oder deine Telefonnummer. Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten ausschließlich mit deiner aktiven Einwilligung. Wie und warum deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, stelle ich im Folgenden ausführlich dar.

Grundsätzlich kannst Du meine Website ohne Angaben von personenbezogenen Daten benutzen. Für einzelne Services können allerdings andere Regelungen zutreffen, auf die ich im Nachfolgenden gesondert hinweise.

2. VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENERFASSUNG:

Verantwortliche für die Datenverarbeitung dieser Website nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Jacqueline de Vries
Am Landschaftspark Gatow 25
14089 Berlin

Telefon: +49 (0)163 3433193
Telefax: +49 (0)30 34331919
E-Mail: hello@mrstemplate.de

Weitere Angaben findest Du auch in meinem Impressum. Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da ich dazu rechtlich nicht verpflichtet bin.

HOSTING

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des unten aufgeführten Dienstleisters gespeichert. Es handelt sich hierbei u. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Website Zugriffe.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen KundInnen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren und schnellen Bereitstellung des Online-Auftritts durch den professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist. Ich habe einen Auftragsverarbeitung Vertrag mit meinem Hosting-Anbieter geschlossen.

Folgender Hoster wird eingesetzt:

STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

https://www.strato.de/datenschutz/

COOKIE EINWILLIGUNG MIT BORLABS COOKI

Diese Website setzt die Cookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie ein. Das Tool ermöglicht deine aktive Einwilligung, in die Speicherung von Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Beim Betreten dieser Website wird ein Cookie in deinem Browser gespeichert, in dem die von dir erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. 

Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben. Borlabs Cookie speichert keine personenbezogenen Daten. Das Cookie wird automatisch gelöscht.

Anbieter: Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg

https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/

3. DATENERFASSUNG & VERARBEITUNG:

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, indem du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst oder in ein Newsletter Anmeldeformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du auf meine Website klickst.

SERVER-LOG-DATEN

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datentypen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung meiner Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

ANFRAGEN PER E-MAIL ODER TELEFON

Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive der daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Die von dir an mich übersandten Daten bleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, ich die Anfrage also bearbeitet habe. Gesetzliche Bestimmungen (Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.

KONTAKTFORMULAR

Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

ZOOM

Ich nutze Zoom für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit meinen (potentiellen) KundInnen. Zoom ist eine Video-Telekonferenz-Software. Anbieter ist Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Zoom findest du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

NEWSLETTER

Sofern du nach Art. 6 DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwende ich die von dir auf dieser Website bereitgestellten Daten (Vorname, E-Mail-Adresse) ausschließlich für den Versand des Newsletters. Mein Newsletter-Anbieter ist ActiveCampaign, 1 North Dearborn St, 5. Etage Chicago, IL 60602, USA. Deine Daten werden zu versand zwecken an diesen Newsletter-Anbieter gesendet. Weitere Informationen und die geltenden 

Datenschutzbestimmungen von ActiveCampaign findest du hier: https://www.activecampaign. com/legal/privacy-policy.

Drittland-Transfer: Das angemessene Datenschutzniveau ist durch die Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet: https://www.activecampaign.com/ legal/newscc

Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link, am Ende eines jeden Newsletters, möglich. Du kannst deinen Abmeldewunsch aber auch per E-Mail an hello@mrstemplate.de

CALENDLY

Auf meiner Website hast du die Möglichkeit, Termine mit uns zu vereinbaren. Für die Terminbuchung nutze ich das Tool Calendly. 

Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia

30363, USA.

Zum Zweck der Terminbuchung gibst du die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet. Die Termindaten werden für mich auf den Servern von Calendly gespeichert.

Die Datenschutzerklärung von Calendly kannst du hier einsehen: https://calendly.com/de/pages/ privacy

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://calendly.com/pages/dpa

VERKAUFSPLATTFORM

Ich nutze die Verkaufs- und Zahlungsplattform Digistore24 für meine digitalen Produkte als Reseller. Anbieter und Vertragspartner ist die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hildesheim. 

Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Nutzung einer sicheren und schnellen Vertriebsabwicklung.

Welche Daten Digistore24 bei diesem Website-Aufruf speichert und verarbeitet, legt die Digistore24 GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar. 

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Digistore24: https://www.digistore24.com/ dataschutz

4. GOOGLE-DIENSTE

GOOGLE FONTS

Ich nutze Google Fonts auf meiner Website. Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis mit über 1000 Schriftarten. Google Fonts ist lokal auf dieser Website installiert. Eine Verbindung zu Google-Servern und eine Verarbeitung der IP-Adresse findet dabei nicht statt. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Verwendung der Schriften, die für meine Website und Branding optimal sind.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google findest du hier: 

https://policies.google.com/ privacy?hl=en

GOOGLE ANALYTICS

Meine Website nutzt Funktionen des Webanalyse-Dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es mir, das Verhalten der Website Besucher zu analysieren. Hierbei erhalte ich verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endgerät des Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer User-ID erfolgt nicht.

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/ businesses/controllerterms/mccs/

GOOGLE WEB FONTS

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss die von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. 

Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf meiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder der Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers im Sinne des TDDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn dein Browser Webfonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/ fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/ privacy?hl=de

5. SPEICHERDAUER

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten habe (z.B. handelsrechtliche Fristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall der Gründe.

6. BETROFFENEN-RECHTE

 

Als betroffene Person hast du folgende Rechte:

  1. Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  2. Gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  3. Gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
 
  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
  • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
 
  1. Gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
  • die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst;
  • ich die Daten nicht mehr benötige, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder
  • du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
 
  1. Gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an eine andere verantwortliche Person zu verlangen.
  2. Gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines Aufenthaltsortes (Wohnortes) wenden.
  3. Gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, Widerspruch in besonderen Fällen und gegen Direktwerbung einzulegen.
 

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnimmst du dieser Datenschutzerklärung. Wenn du Widerspruch einlegst, werde ich deine betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Bei Fragen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung wende dich bitte direkt an mich.

7. SOCIAL MEDIA

Ich habe öffentliche Profile in den sozialen Netzwerken. Wenn du in deinem Social-Media-Konto eingeloggt bist und meine Social-Media-Präsenz besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen. Deine personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn du nicht eingeloggt bist oder kein Konto beim jeweiligen Social-Media-Anbieter hast. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf deinem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung deiner IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Social-Media-Anbieter Nutzerprofile erstellen, in denen deine Vorlieben und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann dir interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb des jeweiligen Social-Media-Kanals angezeigt werden. Sofern du über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügst, kann die personalisierte Werbung auf allen Endgeräten angezeigt werden, auf denen du eingeloggt bist.

RECHTSGRUNDLAGE

Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Sichtbarkeit im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken durchgeführten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. deine Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

VERANTWORTLICHE UND GELTENDMACHUNG VON RECHTEN

Wenn du einen meiner Social-Media-Auftritte besuchst, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungs Vorgänge verantwortlich. Du kannst deine Rechte (siehe bitte Punkt VIII.: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Daten Übertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl bei mir als auch bei dem Anbieter des jeweiligen Social-Media-Kanals geltend machen.

SPEICHERDAUER

Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von mir gelöscht, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst. Gesetzliche Bestimmungen (wie etwa Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

8. SOZIALE NETZWERKE IM DETAIL

INSTAGRAM

Ich habe ein Profil bei Instagram: @mrs.template

Der Instagram-Dienst ist einer der von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellten Meta-Produkte. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram findest du hier: https://help.instagram.com/ 519522125107875

FACEBOOK

Ich habe ein Facebook-Profil: Mrs. Template

Der Dienst ist einer der, dir von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellten Meta-Produkte. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Facebook findest du hier: https://de-de.facebook.com/about/privacy/

PINTEREST

Ich habe ein Pinterest Profil: mrstemplate

Anbieter ist Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Pinterest ist ein weltweit agierendes Unternehmen, sodass auch eine Datenübertragung in die USA stattfinden kann. Diese Datenübertragung wird nach Aussage von Pinterest auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. 

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Pinterest findest du hier: https://policy.pinterest.com/de/ privacy-policy

9. AFFILIATE AUF DIESER WEBSITE

Ich nehme an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Bei Affiliate-Partnerprogrammen werden Werbeanzeigen eines Unternehmens (Advertiser) auf Webseiten von anderen Unternehmen des Affiliate-Partner-Netzwerks (Publisher) platziert. Wenn du auf eine dieser Affiliate-Werbeanzeigen ( mit * gekennzeichnet) klickst, wirst du zum beworbenen Angebot weitergeleitet. Solltest du anschließend eine Transaktion tätigen, erhält der Publisher hierfür eine Vergütung. Zur Berechnung dieser Vergütung ist es erforderlich, dass der Affiliate-Netzwerkbetreiber nachvollziehen kann, über welche Werbeanzeige du auf das jeweilige Angebot gekommen bist. 

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der korrekten Berechnung seiner Affiliate-Vergütung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzersim Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

9. DATENWEITERGABE IN DEN USA

Ich verwende Plug-ins und Tools von Anbietern mit Sitz in den USA. Personenbezogene Daten können an die Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Die USA sind kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben.

Ich setze angemessene und moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. Ich tue alles in meiner Macht Stehende, um eine Verletzung deiner Rechte oder ein Risiko für deine personenbezogenen Daten zu verhindern.

Bitte bedenke, dass eine Datenübermittlung über das Internet nie vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf meiner Website eingegebenen Daten kann ich während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren. Dies geschieht auf dein eigenes Risiko.

Stand der Datenschutzerklärung 24.09.2022

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner