Zeig‘ dich!
Erstelle dein persönliches Branding und halte deine Markenidentität auf einem Brand Board fest.
Einheitliches Markendesign
Du brennst voller Begeisterung für deine Businessidee und möchtest dich endlich sichtbar mit deinem Angebot machen. Du benötigst jetzt noch ein einheitliches Markendesign, das zu dir passt und zugleich auch deine Wunschkunden anzieht.
Natürlich kannst du die Gestaltung deines Branding in kreative Designerhände geben, doch zu Beginn einer Selbstständigkeit kommt es häufig vor, dass man kein großes Budget dafür zur Verfügung hat.
Aber keine Sorge auf ein gutes Brand Design musst du natürlich nicht verzichten. Ich zeige dir, wie du das auch ganz leicht selbst hinbekommst.
Ich habe mein Wissen und meine Erfahrungen aus über 15 Jahren Grafikdesign auf das Wichtigste beschränkt und in eine Anleitung für dich zusammengetragen.
Mit diesem Workbook gelingt es dir, dein persönliches Branding zu erstellen, mit dem du dich und dein Angebot authentisch und anziehend präsentieren kannst. Und das Beste daran! Du weißt danach, wie deine Marke funktioniertund wie du auf andere wirken willst.
Daher ist die Erstellung deines Branding auch ein Stück weit Persönlichkeitsentwicklung. Je intensiver du dich mit deinen Werten und deiner Vision auseinandersetzt, desto ausgereifter und transparenter wird dein Branding später sein.
Authentisch & Echt
Dein BRANDING spiegelt DICH und deine WERTE wieder.
Wenn Menschen dein Branding sehen, sollten sie DICH sofort wiedererkennen.
Markenidentität
Branding bedeutet nicht nur, ein schönes Design oder Logo zu haben, sondern schafft Emotionen durch ein visuelles Bild deiner Markenwerte. Du erzeugst durch Farben und Bilder eine Stimmung, die deine Wunschkunden anspricht und zeigt, für was du stehst und was dich ausmacht.
Mit Hilfe der Anleitung in diesem Workbook wählst du deine Farben, Schriften sowie Bildstil und kreierst ein Logo, das zu dir passt. Du findest deine Werte und weißt, wie du dich positionierst.
Für dein Brand Design erhältst du:
Einblicke in das Workbook
Farben
Farben sind enorm wichtig im Brand Design, denn sie haben eine eigene visuelle Sprache und lösen beim Kunden bestimmte Gefühle und Emotionen aus. Mit Hilfe der Farbpsychologie findest du deine Farben, die dich persönlich widerspiegeln und genau deine Zielgruppe anspricht.
Typographie
Moodboard
Elemente
Markenname
Tipp
Storytelling spielt eine große Rolle in der Kommunikation für deine Zielgruppe. Es sind immer Geschichten und die darin enthaltenen Emotionen, mit denen sich die Menschen identifizieren können.
Egal was du erstellst, bedenke immer, es ist nicht für dich, sondern für deine Kunden.
Bist du bereit mit einem authentischen Markendesign endlich online sichtbar zu werden?
Dann erstelle jetzt dein:
und erhalte:
Vorlage für dein Brand Board in Canva
Video Tutorial für die Gestaltung deines Brand Board in Canva
Anpassbare Logo Designs sowie fertige Kombinationen für deine Farben & Schriften
27,-
Brutto inkl. 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Du bist dir noch nicht sicher?
von Anfang an mit einem professionellen Branding durchstarten willst.
kein großes Budget für einen Grafiker hast
schnell zu einem professionellen Ergebnis kommen möchtes
Ein einheitliches Design gibt Wiedererkennung und zieht Follower an.
Gestalte eine unverwechselbare Markenidentität
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ja, das Workbook ist für absolute Anfänger ohne Designerfahrung geeignet. Mit jedem Kapitel kommst du deiner Markenidentität Schritt für Schritt näher und weißt zum Schluss, wie dein persönliches Branding aussehen soll. Du benötigst für die Gestaltung deines Brand Board in Canva keine Designkenntnisse. Im Video Tutorial erkläre ich dir, wie du die Vorlage dazu ganz einfach anpassen kannst.
Durch den „Kaufen-Button“ wirst du zu Digistore 24 weitergeleitet. Hier kannst du mit Kreditkarte oder auch Paypal bezahlen. Danach wirst du zum Download-Link deines Workbook weitergeleitet. Im Workbook befindet sich zu deiner Anleitung auch der Link zu deiner Brand Board Vorlage, sowie die Farbpaletten Schriften und Logodesigns. Deine Rechnung erhältst du nach dem Kauf ebenfalls von Digistore 24.
Um dein Brand Board so einfach wie möglich zu gestalten, habe ich die Vorlage dazu in Canva erstellt. Auch die Logodesigns, Farbpalette und Schriften findest du in diesem kostenlosen Tool. zu gestalten benötigst du CanvaDu kannst deine Vorlagen so oft verwenden wie du möchtest. Sie werden automatisch deinem Account zugewiesen und kannst sie individuell neu gestalten und unbegrenzt verwenden.
Canva ist ein kostenloses Design-Tool. Hier kannst du für unterschiedliche Medien Inhalte und Designs erstellen. Danach kannst du sie online speichern oder auch herunterladen. Canva bietet dir auch die Möglichkeit eigene Bilder hochzuladen, die du in deinen Designs verwenden kannst.
Für die Erstellung deines Brand Board kommen keine weiteren Kosten hinzu. Die Gestaltung auf Canva funktioniert mit einem kostenfreien Account. Grundsätzlich bietet dir Canva eine große Auswahl an kostenlosen und aber auch kostenpflichtigen Designs. Du kannst selbst entscheiden welche Elemente oder Bilder du verwenden möchtest.
Um dein Logo in allen Dateiformaten abspeichern zu können, benötigst du Canva Pro. Canva Pro kannst du 30 Tage lang kostenfrei testen. Dir entstehen nur Kosten, wenn du dich nach der Testphase, dazu entscheidest, Canva Pro weiterzunutzen.
Ich habe in dieses Produkt mein ganzes Herzblut gesteckt und bin überzeugt, du wirst dein persönliches Brand Design mit Hilfe der Anleitungen im Workbook und der Vorlagen gestalten können. Solltest du dennoch gänzlich unzufrieden sein, gebe ich dir ein Widerrufs- und Rückgaberecht von 14 Tage ab Kaufdatum.
about
Ich bin Jacqueline, deine Webdesignerin mit über 15 Jahre Erfahrung.
Meine Leidenschaft liegt im Kreieren & Designen und mein Ziel ist es, dein Business endlich online sichtbar zu machen.
Lass uns ein Branding erstellen, dass deine Persönlichkeit zeigt und deine Website zum Leben erweckt.